Das Amt des Kantors, das in der Glaubensverkündigung besteht, hat eine lange Tradition, die über das Christentum hinaus bis in das Judentum zurückreicht. Mit der liturgischen Erneuerung durch das II. Vatikanische Konzil ist die Wichtigkeit des Kantorendienstes in der Liturgie neu herausgestellt worden. Der Kantor hat vielfältige Aufgaben. Die wichtigste ist das Vortragen des Antwortpsalms. Daneben ist er auch der ‚Vorsänger‘ im Gottesdienst im Wechsel mit der Gemeinde. Einige Male im Jahr bilden alle Kantoren das mehrstimmige Kantorenensemble.
Mitsingen?
Nehmen Sie Kontakt auf mit Benedikt Bonelli:
benedikt.bonelli@bistum-augsburg.de oder 0831 697 141 81